Alle Informationen

Kalender

© Andreas Hermsdorf/pixelio

Planungsgemeinschaft

Ankündigung: Öffentliche Sitzung des Planungsausschusses

Am Donnerstag, dem 5. Oktober 2023 um 14.00 Uhr findet im Sportcenter Neuruppin die öffentliche Sitzung 2/2023 des Planungsausschusses statt. Gegenstand der Sitzung wird der…

Landschaftsraum Holzhausen (Kyritz)

Landschaftsraum bei Holzhausen (Kyritz) © Andreas Lange/Ortsbeirat Holzhausen

Planungsgemeinschaft

Umweltprüfung zum Regionalplan "Windenergienutzung (2024)"

Am 5. Juli fand im Sportcenter Neuruppin die öffentliche Sitzung 1/2023 des Planungsausschusses statt. Schwerpunkt der Sitzung war die Vorbereitung der Umweltprüfung für den…

Wasserstofftour durch die Regionen in Neuruppin

Wasserstofftour durch die Regionen in Neuruppin © WFBB

Planungsgemeinschaft

Minister Steinbach auf Wasserstofftour in Prignitz-Oberhavel

Am 18. April 2023 hat Wirtschaftsminister Jörg Steinbach die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel besucht. Bei der vierten Station im Rahmen der Veranstaltungsreihe…

Windenergieanlagen und Sonnenuntergang

© distelAPPArath/pixabay

Planungsgemeinschaft

Neuaufstellung des Regionalplans "Windenergienutzung (2024)"

Die Regionalversammlung hat am 25. Januar 2023 beschlossen, das laufende Verfahren zum Regionalplan "Windenergienutzung" einzustellen, da sich die rechtlichen Rahmenbedingungen für…

Landtag Brandenburg

Landtag Brandenburg © Landtag Brandenburg/Manuel Dahmann

Planungsgemeinschaft

Flächenziele und Mindestabstände für die Windenergienutzung

Sowohl die Bundesregierung als auch das Land Brandenburg haben sich bereits im vergangenen Jahr dazu bekannt, den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich beschleunigen zu wollen.…

EFRE-Förderung im Land Brandenburg

© Investitionsbank des Landes Brandenburg

Planungsgemeinschaft

Potenzialstudie für eine regionale Wasserstoffwirtschaft

In der Region Prignitz-Oberhavel ist der Ausbau der Erneuerbaren Energiegewinnung schon seit den 1990er Jahren weit vorangeschritten. Heute wird damit regional mehr Strom…

Solarkraftwerk ehem. Militärflugplatz Alt Daber bei Wittstock/Dosse

Solarkraftwerk ehem. Militärflugplatz Alt Daber bei Wittstock/Dosse © BELECTRIC

Planungsgemeinschaft

Arbeitshilfe Photovoltaik-Freiflächenanlagen

Die Nachfrage nach Flächen für Photovoltaik-Freiflächenanlagen ist während der vergangenen Jahre stetig gestiegen. Ein wirtschaftlicher Betrieb der Anlagen ist seit einiger Zeit…

bearded owl

bearded owl © MLReed/Adobe Stock

Planungsgemeinschaft

Beteiligung zum Regionalplan Windenergienutzung beendet

Am 20. Oktober endete die dreimonatige Frist zur Abgabe von Stellungnahmen zum Regionalplan "Windenergienutzung". Insgesamt wurden in diesem Zeitraum gut 600 Stellungnahmen…

Erneuerbare Energie Icons

© j-mel/Adobe Stock

Energiemanagement

Fortschreibung des Regionalen Energiekonzeptes 2021

Im zurückliegenden Jahr wurde das Regionale Energiekonzept Prignitz-Oberhavel aus dem Jahr 2013 gemeinsam mit unseren Brandenburger Nachbarregionen Havelland-Fläming,…

Sparschwein und Taschenrechner

© Andrey Popov/Adobe Stock

Zusätzliche Einnahmen für Prignitzer Gemeinden

Vor zwei Jahren ist in Brandenburg das Windenergieanlagenabgabengesetz in Kraft getreten, mit der erstmalig Betreiber von Windenergieanlagen zur Zahlung von Sonderabgaben an…