Am 18. April 2023 hat Wirtschaftsminister Jörg Steinbach die Regionale Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel besucht. Bei der vierten Station im Rahmen der Veranstaltungsreihe Wasserstofftour durch die Regionen informierte sich der Minister über Wasserstoffprojekte von kleinen und mittelständischen Unternehmen und warb für einen engen Schulterschluss mit den Akteurinnen und Akteuren vor Ort.
Bei der gemeinsam mit der Regionalen Planungsgemeinschaft Prignitz-Oberhavel organisierten Veranstaltung informierten Wirtschaftsministerium und Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) über die strategischen Ziele und unterstützenden Instrumente des Landes im Bereich Wasserstoff. Unter anderem wurden der Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg, die begleitende digitale Kommunikationsplattform Koop-BB und die Ergebnisse der kürzlich abgeschlossenen Machbarkeitsstudie zum "Auf- und Ausbau eines leistungsfähigen Wasserstofftransportnetzes in Brandenburg" vorgestellt. Beispielhaft wurden anschließend Vorhaben aus der Region, die mit dem Thema Wasserstoff einhergehen, vorgestellt. Damit wurden Wege aufgezeigt, wie bei Wärme- und Strombedarf von diesem Energieträger profitiert werden kann. Es gibt viel zu tun und Handlungsfelder konkretisieren sich.
Weitergehende Informationen, insbesondere zu den vorgestellten Projekten, finden Sie hier.